Beitragsseiten


In diversen Foren habe ich gesucht und mich entschieden den Modellspachtel von Robbe zu nehmen. Andere Modellflieger haben hiermit bisher gute Ergebnisse erzielt. Wobei ich nicht der Meinung bin, daß sich der Spachtel besonders unterscheidet zum Feinspachtel, der im Baumarkt erhältlich ist.


Spachtel

Verbindung

Die Verbindung zum Rumpf wurde sauber verspachtelt und verschliffen.

Bei dieser Gelegenheit habe ich noch das Loch im Heckrohr ausgebessert. Von Innen hatte ich zuvor einen Streifen Glasfasern laminiert, um eine gewisse Stabilität zu haben.

Heck

 

Mittlerweile ist der Rumpf soweit fertig, um lackiert zu werden.

 

Die Untere Öffnung im Rumpf habe ich noch etwas geändert, um die Abluft aus dem Rumpf zu bekommen. Die Größe der Öffnung war leider zu klein und daher habe ich sie um 2 cm nach Vorn hin vergrößert.